UseCase Serviceangebot

Schaffen Sie glückliche Kunden mit erweitertem Serviceangebot

Ihre Kunden verlangen mehr als den bloßen Transport von Ware. Just-in-time-Lieferungen und transparente Logistikwege können im Serviceportfolio den Ausschlag für die Auftragserteilung geben. Dafür brauchen Sie ein intelligentes System, dass Sie mit leistungsfähigen Funktionen bei der Erweiterung Ihres Angebots unterstützt.

Diese Services bieten Sie Ihren Kunden mit TachoWeb:

Tourenplanung - Liefern Sie, wenn es Ihren Kunden am besten passt

Ihre Kunden wollen individuelle Lieferzeiten, aber gleichzeitig flexible Dienstleister, die einen Auftrag auch mal kurzfristig ausführen können. Damit Sie sich nicht verzetteln und Kundenbeziehungen leiden, müssen Sie großen Aufwand in die Tourenplanung stecken. Wenn ein dringender Auftrag dazu kommt, gerät der Plan schnell ins Wanken.

Unsere Lösung für Sie:

Durch die intelligente Tourenplanung im TachoWeb, die Arbeitszeitregelungen, Fahrzeugverfügbarkeit, Lenkzeiten und bei Elektrofahrzeugen die Restreichweite berücksichtigt, sind Risiko-Zeitpuffer in der Planung nicht notwendig. Mit automatisierten Funktionen sparen Sie Zeit, ob beim Anlegen der Touren oder der automatischen Optimierung unter Einbeziehung der Lieferzeitfenster.

  1. Bei der ersten Anwendung Kundendaten aus Ihrem Bestandssystem importieren
  2. Rahmentouren per Drag&Drop anlegen oder vorhandene Tour abrufen
  3. Wenn nötig, als Tagestour anpassen oder ggf. Zeitfenster anpassen
  4. Tourdaten werden direkt aufs Navigationsgerät im Fahrerhaus übertragen
  5. Nachdem Ihr Fahrer den Erhalt bestätigt hat, kann er die geplante Tour schrittweise abfahren
  1. Der automatische Dispo-Dienst legt eine wiederkehrende Rahmentour als Tagestour an
  2. Tourdaten werden direkt aufs Navigationsgerät im Fahrerhaus übertragen
  3. Nachdem Ihr Fahrer den Erhalt bestätigt hat, kann er die geplante Tour schrittweise abfahren

Ortung mit Tourenmonitor – Informieren Sie Ihre Kunden schon, bevor die Lieferung ankommt

Reine Standortanzeige nützt Ihnen nichts, wenn Ihre Kunden wissen wollen, wann die Lieferung ankommt. Im Trubel des Alltagsgeschäfts können Sie nicht jederzeit alle Touren im Blick haben. Da kommt es auch mal zu Verzögerungen, die Sie zu spät bemerken.    

Unsere Lösung für Sie:

Mit dem Tourenmonitor in der Ortung kennen Sie und Ihre Kunden die exakten Lieferzeiten und deren Einhaltung schon lange vor dem vereinbarten Lieferzeitfenster. Live-Daten ermöglichen dabei die Prognose sehr verlässlicher Ankunftszeiten. Ergeben sich Verzögerungen auf der Strecke, wissen Sie in Sekundenschnelle, welche Liefertermine noch machbar sind und können proaktiv auf Ihre Kunden zugehen.

  1. Alle Tagestouren wurden in der Tourenplanung automatisch oder manuell angelegt
  2. Öffnen der gewünschten Ansicht im Tourenmonitor

In der Übersicht:

  • Anzeige aller Touren kurz vor ihrem Beginn bis zur Fertigstellung
  • Gesonderte Anzeige aller verspäteten bzw. von Verspätung gefährdeten Touren

In der Ankunftskontrolle:

  • Überblick zu allen Ankunftszeiten mit Markierungen bei kritischen Touren
  • Gegenüberstellung Soll-Ist Zeiten
  • Wenn Verspätungen unvermeidbar werden, Kunden informieren oder Alternativen ausloten

Kommunikationscenter – Fördern Sie Kundenbindung durch verlässliche Kommunikation

Mit Ihren Fahrern halten Sie per Handy Kontakt. Allerdings beschränkt das die Kommunikation auf Fahrpausen, wenn keine Freisprecheinrichtung vorhanden ist. Kurzfristige Änderungen bei Touren lassen sich zwar kommunizieren, aber die Fahrer müssen dann selbst Routenanpassungen vornehmen, über die Sie keine Kontrolle haben.

Unsere Lösung für Sie:

Mit dem Tourenmonitor sind Informationen schnell und unkompliziert verfügbar. Das macht ein flexibles Exception Management möglich, so dass Sie Kunden in Ausnahmesituationen bereits erreichen, bevor diese Sie anrufen und nachfragen. Kurzfristige Änderungen und Kundenwünsche können Sie im System einplanen und über das Kommunikationscenter direkt auf das Navigationsgerät Ihrer Fahrer senden.

  1. Ihr Fahrer bekommt den fertigen Tourenplan direkt aufs Navi übertragen
  2. Er startet die Tour mit der LKW-freundlichen Navigation
  3. Nun kann er alle erledigten Aufträge direkt auf seinem Navi abarbeiten
  4. Sie sind immer auf dem aktuellen Stand und können Kunden schnell informieren, ohne Ihren Fahrer abzulenken
  5. Kurzfristige Kundenwünsche senden Sie über das Kommunikationscenter Sie direkt aufs Display.

Temperaturüberwachung – Bieten Sie Kunden mit sensibler Ware Sicherheit

Spätestens seit der Einführung der GDP-Richtlinien sind lückenlose Kühlkettennachweise zur Fracht immer öfter bei Kunden gefragt. Für die geforderten digitalen Belege fehlen Ihnen aber die entsprechenden Möglichkeiten.

Unsere Lösung für Sie:

Die Temperaturüberwachung bildet Sensorendaten aus dem Frachtraum live im TachoWeb ab. Die Kühlkette lässt sich daran lückenlos nachvollziehen und jederzeit ein Nachweis digital exportieren. Diesen versenden Sie auf digitalem Weg direkt in den Posteingang des Kunden.

  1. Sensoren im Frachtraum liefern permanent Daten von Start bis Ende der Tour
  2. Bei zu hohem Temperaturanstieg erhält der Disponent eine Warnmeldung
  3. Nach der Lieferung übertragen Sie die Daten digital oder ausgedruckt direkt an Ihren Kunden
  4. Die Daten sind auch noch Monate später aufrufbar und können auch bei später entstehenden Bedarf nachgeliefert werden