Lenkzeiten und Gesetze automatisiert einhalten

Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern die unkomplizierte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Transportbranche ist ein zeitsensibles Geschäft. Der so entstehende Zeitdruck wird durch die strengen Gesetzesvorschriften noch verschärft. Um Ihr Geschäft nicht durch Gesetzesverstöße zu gefährden und Ihren Mitarbeitern gleichzeitig mehr Zeit für strategische Aufgaben zu geben, lohnt es sich, auf Automatisierung zu setzen.

So hilft TachoWeb Ihnen und Ihren Mitarbeitern dabei, sich voll auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren:

Verpassen Sie nie wieder Auslesetermine

Mit der Größe des Fuhrparks wächst auch der Umfang an auszulesenden Tachografen und Fahrerkarten. Fristen verstreichen schneller, als Sie denken, und bei Kontrollen müssen alle Zeiten gesetzeskonform dokumentiert sein, sonst hagelt es Bußgelder.

Unsere Lösung für Sie:

Der Remote Download vergisst keinen Auslesetermin. Dank automatischem Fernauslesen sind die Daten Ihrer Fahrer und Fahrzeuge immer auf dem neuesten Stand, ohne dass Sie Zeit für manuelles Auslesen aufbringen müssen.

  1. Das Remote Modul liest automatisch alle 30 Tage die Daten des digitalen Tachografen aus, Fahrerkartendaten alle 7 Tage
  2. Daten werden verschlüsselt ins zertifizierte DAKO-Rechenzentrum übertragen
  3. Wenn gewünscht, zusätzliche Termine zum regulären, gesetzlich vorgeschriebenen Ausleseintervall bestimmen
  4. Die Daten sind jederzeit abrufbar und können bei Kontrollen gesetzeskonform vorgelegt werden.

Halten Sie gesetzliche Vorschriften entspannt ein

Die Lenkzeit Ihrer Fahrer ist für Sie bares Geld. Verstöße können Sie teuer zu stehen kommen, gleichzeitig müssen Fahrten wirtschaftlich geplant werden. Dabei den Überblick zu wahren und auch noch auf gesetzliche Bestimmungen zu achten, setzt Sie im Tagesgeschäft zusätzlich unter Druck.

Unsere Lösung für Sie:

TachoWeb bietet die Auswertung der gesamten Lenkzeitverstöße im Fuhrpark nach allen relevanten Gesetzesgrundlagen, garantiert aktuell. Mit einem Klick haben Sie Zugang zu Reports, können Fahrerbelehrungen generieren und Arbeitszeiten dokumentieren. Die automatische Berechnung (potenzieller) Bußgelder hilft Ihnen, das finanzielle Risiko für Ihr Unternehmen einzuschätzen. Anhand der Risikoeinstufung können Sie außerdem sofort erkennen, wenn Verstöße die Gemeinschaftslizenz des Unternehmens gefährden.

  1. Bei der ersten Anwendung Fahrerstammdaten und Fahrerkartennummer importieren bzw. anlegen
  2. In der Sozialverstoßauswertung Übersichtsanzeige aller Fahrer mit Anzahl und Schwere der Verstöße, Trend der Verstoßentwicklung und potenziellen Bußgeldern
  3. Filtern nach Auswertungszeitraum, Status und weiteren Kategorien
  4. Fahrer mit Verstößen auswählen und detaillierte Anzeige mit Verstoßart, -schwere und weiteren Informationen erhalten
  5. Auswertung mit einem Klick als PDF- oder Excel-Datei exportieren sowie Fahrerbelehrung generieren
  6. Fahrer belehren, Dokument unterschreiben lassen, Status im TachoWeb anpassen
  1. Auf dem Startbildschirm der Auswertungen sehen Sie direkt den Status Ihres Unternehmens der Verkehrsleiterhaftung, basierend auf den Sozialverstößen
  2. Mit einem Klick sind weitere Details aufrufbar.

Haben Sie Lenk- und Ruhezeiten immer im Blick

Die gesetzlich vorgeschriebenen Auslesetermine sind abgesichert, aber für die Einsatzplanung müssen Sie immer tagesaktuell wissen, wie der Lenkzeiten-Stand Ihrer Fahrer ist.

Unsere Lösung für Sie:

Über die Live-Dispozeiten können Sie jederzeit sofort nachvollziehen, wie es um die Lenkzeiten Ihrer Fahrer steht. So können Sie nicht nur besser planen, sondern auch drohende Überschreitungen frühzeitig erkennen und gegensteuern. In Notfällen haben Sie schnell zur Hand, welcher Fahrer einsatzbereit ist.

  1. Im Controlling Dispozeiten aufrufen, alle Fahrer auswählen
  2. Sie erhalten eine übersichtliche Anzeige von aktuellen Dispozeiten mit verfügbarer Restlenkzeit und weiteren Details wie nächste Wochenruhezeit oder bereits genutzte Ausnahmen
  3. Oder Fahrzeug einer bestimmten Tour auswählen, Fahrer wird mit Details angezeigt
  4. Einsatzbereite Fahrer identifizieren und für entsprechende Tour einteilen.

Verwalten Sie Ihre Fuhrparktermine an einem Ort

Fällige Wartungen, Führerscheinkontrolle, Weiterbildungstermine, HU/AU – neben Ausleseterminen kommen im Fuhrpark viele unterschiedliche Termine zusammen. Statt sich um Auftragsakquise und Planung zu kümmern, verschwenden Sie wertvolle Zeit damit, Termine zu überprüfen und Führerscheine zu kontrollieren.

Unsere Lösung für Sie:

TachoWeb bündelt in der Terminverwaltung alle Termine von Mitarbeitern, Fahrzeugen, Trailern und Anhängern. Einmal hinterlegt, brauchen Sie sich nicht mehr um das Setzen von Folgeterminen zu kümmern. Warnfarben und Erinnerungsnachrichten machen Sie auf ablaufende Termine aufmerksam. Führerscheine kontrollieren Sie nicht mehr manuell, sondern mit RFID-Label und Terminal können Ihre Fahrer das selbst tun.

  1. Bei der ersten Anwendung Termindaten aus Bestandssystem in die Stammdaten importieren oder in der vorgefertigten Liste eintragen.
  2. Prüfintervalle übernehmen
  3. In der Terminverwaltung haben Sie jederzeit alle Termine auf einen Blick verfügbar.
  1. RFID-Label auf die Führerscheine Ihrer Mitarbeiter aufbringen
  2. Bei Fälligkeit Nachricht an Mitarbeiter senden
  3. Dieser legt seinen Führerschein auf eine betriebseigene oder öffentliche TachoStation auf
  4. Daten werden automatisch übertragen und im TachoWeb angezeigt.