Digitales Transportmanagement

Erhöhen Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch ein optimales Transportmanagement

Jeden Tag sind Sie daran Tourenplanung, Aufträge, Fahrer, Fahrzeuge oder auch Trailer in Einklang zu bringen. Dabei können kurzfristige Änderungen viel Mehraufwand verursachen und die komplette Planung auf den Kopf stellen. Mit dem digitalen Transportmanagement aus dem Hause DAKO begegnen Sie Ihrem bewegten Alltagsgeschäft viel entspannter und haben so die Hände frei, um Ihre eigenen Visionen Wirklichkeit werden zu lassen.

So unterstützen wir Sie dabei, Ihr Transportmanagement zu optimieren:

Tourenplanung und -optimierung – Lassen Sie optimale pläne in Rekordgeschwindigkeit erstellen

Mehr Aufträge bedeuten besseres Geschäft, aber auch mehr Aufwand bei der Koordination. 20 Kunden, 176 Standorte, 23 verschiedene Anlieferungsfenster, 13 Fahrer, 11 Fahrzeuge und 56 Aufträge täglich – solch anspruchsvollen Szenarien geplant zu begegnen, kostet Sie extrem viel Zeit. Trotz sorgfältiger Arbeit sind Pläne oft binnen weniger Minuten komplett außer Kraft gesetzt und müssen schnellstens an Veränderungen angepasst werden. Dabei fallen aus Zeitmangel oft wichtige Faktoren wie eine genaue Kostenaufstellung der neuen Pläne weg. Im Ergebnis stehen häufig ungewollte Leerfahrten oder auch die Annahme von Aufträgen, die keine Gewinne einbringen.

Unsere Lösung für Sie:

Die intelligente Tourenplanung bezieht Faktoren wie Zeitfenster, Reihenfolge der Stopps und Verfügbarkeit der Fahrzeuge und Fahrer schon beim Anlegen Ihrer Aufträge mit ein. Automatisierte Funktionen nehmen Ihnen viel Kopfzerbrechen ab und sparen Zeit, ob bei der automatischen Optimierung der Touren oder bei der Zuordnung von Einzelaufträgen zu passenden Touren. Auch die komplette Tourenplanung lässt sich automatisch mit dem Smart Planner erledigen, der optimale Touren aus einem Pool von Aufträgen erstellt. Kosten werden automatisch centgenau berechnet, dabei fließen detaillierte Fixkosten, Kilometerkosten und Personalkosten sowie unterschiedliche Berechnung für Autobahn- und Mautstrecken, Landstraßen und innerstädtische Straßen in die Kalkulation ein. Das gibt Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die zukünftige Planung.

  1. Kundennamen und -adressen importieren Sie direkt aus Ihrem Bestandssystem oder legen neue Daten an
  2. Per Drag&Drop ziehen Sie die Stopps von der Karte direkt in die Auftragsliste und speichern Sie als Tagestour oder, wenn die Tour öfter gefahren wird, als Rahmentour.
  3. Aus der Rahmentour generieren Sie automatisch wiederkehrende Tagestouren, ordnen Fahrzeug und Fahrer zu und passen ggf. Zeitfenster an
  4. Mit einem Klick optimieren Sie die Tour auf die effizienteste oder schnellste Strecke, je nach Wunsch kann die Stoppreihenfolge beibehalten werden
  5. Voraussichtliche Kosten können Sie in der Tourübersicht nachvollziehen und ggf. Anpassungen vornehmen
  6. Der Fahrer erhält die Tourdaten automatisch auf das Navigationsdisplay oder sein Mobiltelefon und kann dem Tourplan so schrittweise folgen
  1. Neu hinzukommende Einzelaufträge ohne zugehörige Tour sammeln Sie mit Kundenadresse und Lieferzeitfenster einfach im Auftragspool
  2. Per Klick übernimmt das System die Verteilung auf passende Touren und zeigt die günstigste Strecke an
  3. Sie müssen nur noch die Auswahl bestätigen und die neue Tour speichern.
  4. Nach Zuordnung zu Fahrer und Fahrzeug werden die Tourdaten auf das Navigationsgerät oder sein Mobiltelefon gesendet
  5. Ihr Fahrer hat alle Informationen zu den Stopps parat und kann den Tourplan schrittweise abarbeiten

Exception Management – Begegnen Sie Ausnahmefällen schnell und flexibel

Wenn Fahrer oder Fahrzeuge ausfallen oder Staus Liefertermine verzögern, gerät Ihre sorgfältige Planung schnell durcheinander. Hinzu kommt, dass eine lückenlose Kontrolle aller Touren zur Vermeidung von Abweichungen im Tagesgeschäft viel zu viel Zeit frisst. So müssen Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Fahrer sich rechtzeitig melden, wenn Probleme auf der Tour entstehen.

Unsere Lösung für Sie:

Unser intelligentes Exception Management bietet mehr als reines Tracking&Tracing. Der Tourenmonitor verfolgt genau, ob Ihre Touren wie geplant verlaufen. Treten Abweichungen vom Plan auf, erfahren Sie das über Livedaten in Sekundenschnelle und können sofort handeln. Kurzfristige Ausfälle kompensieren Sie mit Hilfe der komfortablen Touren- und Einsatzplanung rechtzeitig, so dass keine Lücken im Plan entstehen.

  1. Der Tourenmonitor zeigt den Fortschritt aller aktuellen Touren kurz vor ihrem Beginn bis zur Fertigstellung inklusive Soll-Ist-Vergleich und Prognose zum weiteren Verlauf
  2. Abweichungen erkennen Sie sofort im Live-Ticker, der den Status aller Touren in Tabellenform darstellt
  3. Kritische Touren werden farblich deutlich hervorgehoben
  4. Bei Verspätungen schnell Alternativen suchen und Kunden rechtzeitig informieren
  5. Alle Informationen stehen auch in der App DAKO dispo zur Verfügung
  1. Fällt ein Fahrer oder ein Fahrzeug aus, finden Sie in der Tourenplanung schnell die entsprechende Tour
  2. Über die Einsatzplanung erfahren Sie, welcher Fahrer bzw. welches Fahrzeug einsatzfähig ist
  3. Mit einem Klick weisen Sie der Tour ein neues Fahrzeug bzw. einen neuen Fahrer zu
  4. Das funktioniert auch unterwegs über die App DAKO dispo
  5. Der Fahrer erhält die neuen Infos per App DAKO drive oder über das Navigationsgerät

Verlässliche Kommunikation – Bleiben Sie immer in Verbindung

Bei der Kommunikation zwischen Fahrer, Disponent und Verkehrsleiter kommt es zu Missverständnissen oder Gesagtes wird vergessen, wenn die Nachricht nicht schriftlich festgehalten wird. Jedoch droht schnell eine unübersichtliche Zettelwirtschaft zu entstehen, in der wichtige Informationen verloren gehen.

Unsere Lösung für Sie:

In unseren Plattformen sind verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten gleich mitgedacht. Das Kommunikationscenter kann von mehreren Parteien genutzt werden und erspart so die Kommunikation über Dritte. Nachrichten gehen direkt auf das Navigationsdisplay, so dass Sie verbindliche Absprachen mit dem Fahrer auch treffen können, wenn er bereits unterwegs ist. Unsere Apps ermöglichen schnelle Kommunikation auch ohne Navigationsgerät.

  1. Entsprechendes Fahrzeug im Kommunikationscenter auswählen
  2. Nachricht verfassen und direkt aufs Navidisplay senden
  3. Fahrer kann über das Navigationsgerät antworten, Aufträge bestätigen und selbst Nachrichten schreiben
  4. Die Nachrichten werden im Kommunikationscenter gespeichert und bleiben so nachvollziehbar.

Einsatzplanung – Erhöhen Sie Ihren Gewinn durch die Vermeidung von Leerfahrten und eine höhere Auslastung

Lange Standzeiten und Leerfahrten sind unwirtschaftlich. Aber je mehr Aufträge und Fahrzeuge Sie haben, desto unübersichtlicher wird die Einsatzplanung und Ihre Kosten steigen durch ineffiziente Auslastung des Fuhrparks.

Unsere Lösung für Sie:

Optimieren Sie die Auslastung Ihrer Fahrzeuge, indem Sie Ihre Ressourcen noch gezielter einsetzen. Mit den umfangreichen Auswertungsfunktionen können Sie die genaue Auslastung aller Fahrzeuge in selbst definierten Zeiträumen einsehen und auf dieser Grundlage gegebenenfalls neue Zeitpläne erarbeiten oder über eine Neuanschaffung objektiv entscheiden. Vermeidbare Leerzeiten erkennen Sie in der Einsatzplanung auf einen Blick und können diese durch Umstrukturierung der Touren vermeiden. Über den Auftragspool erhalten Sie Vorschläge für die optimale Zusammenstellung von Touren.

  1. Auswertungen stellen Informationen zu Effizienz übersichtlich in Tabellenform dar:
    • Auslastung in %
    • Einsatztage und Einsatzzeit
  2. Fahrzeuge mit auffallend niedriger Auslastung lassen sich so identifizieren
  3. Historische Daten der gefahrenen Touren geben Aufschluss über die vergangenen Einsätze der Fahrzeuge
  4. Die Einsatzplanung zeigt den Belegungsplan aller Fahrzeuge an, so dass unnötige Leerfahrten erkennbar sind
  5. Mit der Tourenplanung lassen sich Touren neu zusammenstellen, automatisch optimieren und so die Fahrzeugauslastung erhöhen.